26. Mai 2009 06:26
26. Mai 2009 08:04
26. Mai 2009 09:28
26. Mai 2009 09:41
26. Mai 2009 11:00
26. Mai 2009 11:09
26. Mai 2009 11:38
Var PrintPort File
PrintPort.OPEN('\\Server\Sharename') oder PrintPort.OPEN('LPT1') etc.
PrintPort.WRITE(Hier ZPL-Sequenzen);
PrintPort.CLOSE
26. Mai 2009 11:50
26. Mai 2009 12:02
PrintPort.OPEN('\\Server\Sharename') oder PrintPort.OPEN('LPT1') etc.
PrintPort.WRITE('^XA');
PrintPort.WRITE('^BY2,3.0^FO25,120^BEN,50,Y,N^FR^FD%1^FS'');
etc.
etc.
PrintPort.CLOSE
26. Mai 2009 12:17
26. Mai 2009 13:48
26. Mai 2009 14:50
29. Mai 2009 08:17
DATAITEMS
{
{ PROPERTIES
{
DataItemTable=Table2000000026;
DataItemTableView=SORTING(Nummer);
NewPagePerRecord=Ja;
OnPreDataItem=BEGIN
Ganzzahl.SETRANGE(Nummer, 1, intAnzahl);
END;
OnAfterGetRecord=BEGIN
txtBarcode := '${^FO50,350^BCN,140,Y,N,N,N^FD02>50'+recArtikel."EAN-Code";
txtBarcode := txtBarcode+'>615>5'+FORMAT(dateMHD,0,'<Year,2><Month,2><Day,2>');
txtBarcode := txtBarcode+'>610>5'+codeCharge+'^FS}$';
END;
8. Februar 2012 14:27
martinst hat geschrieben:Alternativ kann man das ganze auch ohne Report machen.
Wir haben in unserer Branchenlösung bei Varianten implementiert.
Wenn Die Kommandos direkt an den Drucker gesendet werden sollen, so machen:
- Code:
Var PrintPort File
PrintPort.OPEN('\\Server\Sharename') oder PrintPort.OPEN('LPT1') etc.
PrintPort.WRITE(Hier ZPL-Sequenzen);
PrintPort.CLOSE
8. Februar 2012 14:33
8. Februar 2012 15:40
fiddi hat geschrieben:Warum benutzt ihr nicht einen "Generics- Text" Drucker?
Damit könnt Ihr jeden Zebra- Drucker irgendwo in eurem Netz von jedem Arbeitsplatz ansteuern.
Gruß, fiddi
8. Februar 2012 15:48
Leider funktioniert das mit dem Textdrucker aber nicht.
8. Februar 2012 20:17
fiddi hat geschrieben:Leider funktioniert das mit dem Textdrucker aber nicht.
Das funktioniert definitiv.
Ich setze das schon seit Jahren so mit Zebra- Druckern ein. Es gibt allerdings die kleine Windows- Gemeinheit, dass deine Textzeile nicht ganz am linken Rand des Reports beginnen darf, weil der Druckertreiber meint deine Daten noch interpretieren zu müssen (das ist seit WinXP Sp1 so)![]()
Gruß, fiddi
22. Mai 2013 11:26
21. Januar 2014 12:13
Bei deiner Lösung direkt aus der CU bekomme ich die Fehlermeldung: "Das Bestriebssystem kann nicht auf die Datei "\\Server\Sharename" (bei deinem Beispiel) zugreifen. Prüfen Sie Typ und Attribute der Datei."
Printport.WRITEMODE(TRUE);
PrintPort.OPEN('\\Server\Sharename') oder PrintPort.OPEN('LPT1') etc.
PrintPort.WRITE(Hier ZPL-Sequenzen);
PrintPort.CLOSE